Telefon: 089 3178410
Ob Stechen, pochen oder ziehen: Es ist gut, wenn man weiß, welches Schmerzmittel wann eingenommen werden sollte.
istockphoto/laflor
Symbolbild


Die Fake News rund um Ibuprofen haben in letzter Zeit zu Verunsicherung geführt. Lesen Sie, was bei der Einnahme von Schmerzmitteln zu beachten ist und wann welches Präparat geeignet ist.

Er ist klopfend, dröhnend, schneidend oder stechend – Schmerz hat viele Gesichter. Aber er hat einen Sinn: Schmerz macht uns aufmerksam, dass etwas nicht stimmt: Ein Infekt, eine Verletzung oder eine Entzündung.

Schnelle Helfer

Die meisten Patienten wählen aus Gewohnheit immer den gleichen Wirkstoff, egal was wehtut. Doch auf das eigene Bauchgefühl ist hier nicht immer Verlass. Bei der Wahl kommt es auf die Art des Schmerzes an, auf das Alter, mögliche Vorerkrankungen und andere Medikamente, die eingenommen werden.

Für die Einnahme von Schmerzmitteln gilt: so kurz wie möglich und so wenig wie nötig. Länger als zwei Wochen sollten es auf eigene Faust nicht sein, denn die dauerhafte Anwendung kann Nebenwirkungen haben. ASS ist in der Schwangerschaft nicht geeignet. Andere NSAR sollten nicht im letzten Schwangerschaftsdrittel eingenommen werden.

Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen, Paracetamol oder ein Kombinationsmittel (ASS + Paracetamol + Coffein)
Paracetamol, Ibuprofen, Diclofenac-Kalium möglichst als Brausetabletten, -granulat oder Kautabletten
Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen oder Paracetamol
Ibuprofen, Naproxen
Ibuprofen

Schmerzmittel und Corona

Zu Beginn der Corona-Pandemie ging die Meldung durch die Medien, dass unter der Einnahme von Ibuprofen eine Infektion mit dem Coronavirus schwerer verlaufen könnte. Die Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben das geprüft und geben inzwischen Entwarnung. Auch die Europäische Arzneimittelbehörde teilt mit, dass Ibuprofen nach wie vor bei grippalen Symptomen wie Fieber und Schmerzen eingenommen werden kann. Das gilt auch bei einer Infektion mit dem Coronavirus.

Die Hauptgruppe der Schmerzmittel sind die nichtsteroidalen Antirheumatika, kurz NSAR. Die bekanntesten Vertreter sind Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magenblutungen. Vor allem ASS muss vor einer Operation abgesetzt werden.
Acetylsalicylsäure (ASS) wird vor allem bei Spannungskopfschmerz verwendet. Auch eine Migräne lässt sich oft gut damit behandeln. Für Erwachsene eignet sich ASS bei Erkältung, da es fiebersenkend wirkt. Für Kinder ist der Wirkstoff nicht geeignet. Manche ASS-Präparate sind mit Vitamin C kombiniert. Es verringert Reizungen der Magenschleimhaut.
Ibuprofen hat ein geringeres Blutungsrisiko als ASS und wirkt stärker antientzündlich. Es ist bei Rücken-, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, Erkältungsbeschwerden, Regel-, Zahn- und Kopfschmerz wirksam. Niedrig dosiert ist es als Zäpfchen ab dem dritten Lebensmonat geeignet. Der Zusatz „Lysin“ bei einem Ibuprofen-Präparat bedeutet, dass es mit dem Wirkbeschleuniger Lysin kombiniert ist.
Diclofenac ist vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates wie Rücken-, Gelenkschmerz, rheumatischem Schmerz oder bei Sportverletzungen geeignet. Im Vergleich zu ASS und Ibuprofen setzt der schmerzstillende und antientzündliche Effekt am schnellsten ein. Diclofenac wird von Kindern eher schlecht vertragen und ist erst ab dem sechsten Lebensjahr zugelassen.
Naproxen hat den Vorteil, dass es länger wirkt. Es ist bei Schmerz, Entzündung und Fieber geeignet. Zum Beispiel bei Menstruationsbeschwerden oder Arthrose. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird es nicht empfohlen. Für Kinder unter zwölf Jahren ist Naproxen nicht geeignet.
Eine Weiterentwicklung der NSAR sind die COX-2-Hemmer, kurz Coxibe. Sie sind durch eine selektivere Wirkung magenverträglicher, können jedoch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Der Arzt muss die Vor- und Nachteile für jeden Patienten abwägen. Deshalb sind Coxibe nicht ohne ärztliches Rezept erhältlich.
Paracetamol wirkt kaum entzündungshemmend, senkt jedoch Fieber und ist oft in Erkältungsmitteln enthalten. Auch bei Kopfschmerz ist Paracetamol wirksam. Für Patienten mit empfindlichem Magen ist es oft besser verträglich als NSAR. Paracetamol belastet die Leber stärker als andere Schmerzmittel. Niedrig dosierte Zäpfchen können bei Babys ab einem Körpergewicht von drei bis vier Kilogramm angewendet werden.

Hausmittel & Co.

Was sonst noch helfen kann
– Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Yoga oder Muskelentspannung
– Kühlung bei Sportverletzungen wie Verstauchung oder Zerrung
– Wärme mittels Wärmflasche oder Rotlicht bei Krämpfen oder Verspannungen
– Pfefferminzöl auf die Schläfen getupft bei Kopfschmerzen
– Akupunktur bei Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen

Nichts für Kinder

Bei Kindern kann Acetylsalicylsäure (ASS) Schäden an Leber und Gehirn hervorrufen (Reye-Syndrom). Stattdessen gibt es Schmerzmittel mit Paracetamol. Sprechen Sie uns dazu gerne an.    

Robert Müller,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

36% gespart

DOMOTHERM

Free Infrarot-Stirnthermometer

Die heutige Infrarot-Technologie macht die Fiebermessung noch komfortabler, ohne Hautkontakt erzielen Sie in nur einer Sekunde exakte Messergebnisse.

PZN 16787516

statt 39,00 3)

1 ST

24,98€

Jetzt bestellen
5% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,25 3)

40 ST

41,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 4,97 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Lindert die Symptome von allergischem Heuschnupfen. Auch bei chronischer Nesselsucht. Anwendung über einen längeren Zeitraum unbedenklich.

PZN 2158159

statt 19,73 2)

50 ST

17,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 18,20 2)

100 G (159,80€ pro 1kg)

15,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

DOPPELHERZ

Glucosamin 1200 Duo system Kombipackung

Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt der Knorpelmasse unserer Gelenke.

PZN 17874140

statt 26,95 3)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

BASICA

compact Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 4787669

statt 38,10 3)

360 ST

33,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Hochkonzentrierte ätherische Öle. Bei akuter und chronischer Bronchitis und Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 1479157

statt 12,95 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Zink und Selen. Zur Förderung des gesunden Haarwachstums.

PZN 16964214

statt 19,95 3)

30 ST

16,98€

Jetzt bestellen
4% gespart

VENOSTASIN

retard 50 mg Hartkapsel retardiert 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen. Mit dem natürlichen Wirkstoff der Rosskastanie.

PZN 1567803

statt 57,50 2)

100 ST

54,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 27,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 12,97 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 6,95 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Ideal geeignet zur besonderen Pflege und zum Schutz schmerzempfindlicher Zähne und freiliegender Zahnhälse.

PZN 12447841

statt 6,95 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

EUCERIN

ACTINIC CONTROL MD Emulsion

Hochwirksamer Sonnenschutz. Vorbeugung gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs.

PZN 17553453

statt 25,95 3)

80 ML (299,75€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

AtopiControl Lotion

Zur Linderung von Neurodermitisbeschwerden.

PZN 8454700

statt 22,95 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 11,95 3)

2 ST

9,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt & Müdigkeit am nächsten Tag.

PZN 16894643

statt 22,99 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 10,48 2)

50 G (179,60€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 22,99 2)

180 ML (105,44€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

15,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

DOMOTHERM

Easy digitales Fieberthermometer

Zur regulären Messung der menschlichen Körpertemperatur.

PZN 10407062

statt 2,48 3)

1 ST

1,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Enthält Lactose.

PZN 4402066

statt 15,36 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Enthält alle 8 essentiellen Vitamine des B Komplexes. Nur 1 Kapsel täglich. Frei von Lactose, Gluten, Schweingelatine.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität. Verbessert die Gedächtnisleistung. Hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

79,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

MOMETASON-ratiopharm

Heuschnupfenspray 1)

Zur symptomatischen Behandlung einer allergischen Rhinitis.

PZN 12457963

statt 11,53 2)

10 G (998,00€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Befreit schnell die Nase. Pflegt die gereizte Nasenschleimhaut. Fördert die Wundheilung.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 11,97 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Antiallergisches Arzneimittel, welches Sie nicht schläfrig macht.

PZN 10090197

statt 27,16 2)

50 ST

23,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Wirkt entspannend bei Unruhe und Schlafstörungen. Kann problemlos in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Erzeugt am Tag keine Müdigkeit.

PZN 4115272

statt 25,57 2)

100 ST

22,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 35,97 2)

3 ML (10660,00€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen allergischer Beschwerden am Auge.

PZN 12910546

statt 12,97 2)

6 ML (1830,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 089 3178410

Fax: 089 31784119


E-Mail: kontakt@rathausapo.com

Internet: https://www.rathausapo.com/

Rathaus Apotheke

Rathausplatz 2

85716 Unterschleißheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de