Telefon: 089 3178410
Müdigkeit raus aus dem Energietief
AdobeStock/by-studio
Symbolbild

Ständig müde? Das zurückliegende Jahr war aufgrund von Corona und Co. für viele anstrengend, keine Frage. Was aber, wenn die eigenen Akkus kaum noch aufladen und man mit starker Müdigkeit zu kämpfen hat?

Der Wecker klingelt, aber ausgeschlafen fühlt man sich nicht. Man kommt morgens nur schwer aus dem Bett und kann auch tagsüber die Augen kaum offen halten: Mal müde und unausgeschlafen zu sein, kennt jeder. Vor allem in stressigen Phasen lässt sich das oft nicht vermeiden. Der Körper zeigt mit der Müdigkeit an, dass die Energiereserven aufgebraucht sind. Im Schlaf sammeln wir dann Kraft und der Organismus regeneriert.

Doch wer ständig müde ist, wird unkonzentriert, fahrig und reizbar. Man ist weniger leistungsfähig und der Alltag fühlt sich anstrengender an als sonst. Damit Sie mit frischer Energie ins neue Jahr starten können, hilft es oft schon, etwas mehr auf sich zu achten. Gerade jetzt ist das doch ein schönes Geschenk an sich selbst, oder?

Ursachen von Müdigkeit

Für Müdigkeit gibt es viele Gründe – psychische und körperliche. Einige können wir ändern, andere liegen nicht in unserer Hand. Das kann Müdigkeit auslösen:

  • anhaltender Stress
  • Schlafstörungen oder Schlafmangel
  • psychische Belastungen wie Beziehungsprobleme, Jobfrust, Krankheit etc.
  • niedriger Blutdruck
  • Vitamin- und Mineralstoffmangel, vor allem Eisenmangel (Anämie) und eine Unterversorgung mit Vitamin B12
  • zu wenig Licht
  • Hormonumstellung, etwa in den Wechseljahren oder während einer Schwangerschaft
  • Krankheiten wie Depressionen, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Multiple Sklerose oder die Langzeitfolgen einer Corona-Infektion (Long-COVID)
  • Medikamente wie Antidepressiva, starke Schmerzmittel, Antihistaminika oder Arzneistoffe gegen Migräne, hohen Blutdruck sowie die Folgen einer Chemotherapie

Vom Arzt durchchecken lassen

Wenn ständige Müdigkeit Sie plagt, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin darüber. Den Ursachen auf die Spur zu kommen ist wichtig, um die Müdigkeit angemessen therapieren zu können. Denn in einigen Fällen ist Müdigkeit eine Begleiterscheinung verschiedener ernst zu nehmender Erkrankungen. Fachleute sprechen dann von einer sekundären Müdigkeit.

Was gegen Müdigkeit hilft: 6 Tipps

Da Müdigkeit viele Ursachen haben kann, können Sie an verschiedenen Stellen ansetzen, um sie zu bekämpfen:

  1. Geregelter Schlafrhythmus: Regelmäßige Schlafenszeiten beugen Schlafproblemen vor. Fachleute empfehlen etwa sieben Stunden Schlaf pro Nacht, um fit zu sein, auch der Ort und die Zeit sollten in etwa immer gleich sein.Bei dauerhaften Schlafproblemen ist ein Arztbesuch angezeigt.
  2. Bewegung: Im Freien tanken wir Luft und Licht und bringen den Kreislauf auf Trab. Auch Menschen mit niedrigem Blutdruck profitieren davon.
  3. Kreislauf ankurbeln: Um Müdigkeit zu vertreiben, sind neben Bewegung auch Wechselduschen und Kneipp’sche Anwendungen wie Wassertreten hilfreich.
  4. Vitaminreiche Ernährung: Sie hilft dabei, den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Allerdings braucht der Körper in stressigen Zeiten vermehrt Nährstoffe, um sein Pensum zu bewältigen. In Ihrer Apotheke gibt es daher spezielle Vitamin- und Mineralstoffkombinationen, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Vor allem Vitamin B12 ist wichtig für den Stoffwechsel, zur Blutbildung und für starke Nerven. 
  5. Medikamente prüfen: Sollte die Müdigkeit durch Medikamente ausgelöst werden, können Sie den Hausarzt oder die Hausärztin nach besser verträglichen Alternativen fragen.
  6. Lichttherapie: Zwei Wochen lang morgens und abends jeweils eine Stunde künstliches Tageslicht tanken: Das hilft dem Körper dabei, seinen Biorhythmus zu regulieren.

Pflanzliche Wirkstoffe bei Müdigkeit

Sie haben Ihren Lebensstil angepasst und fühlen sich trotzdem häufig müde? Pflanzliche Wirkstoffe aus der Apotheke können helfen.

Die Ginseng-Wurzel kommt seit 2000 Jahren in der traditionellen Heilkunde Asiens zur Leistungssteigerung zum Einsatz. Ginseng-Präparate werden bei Müdigkeit und Schwäche empfohlen und um nach einer Krankheit wieder fit zu werden.
Die chinesische Volksmedizin schätzt die Wurzel bei Müdigkeit und Schwäche. Zudem soll sie die Leistungsfähigkeit und Konzentration verbessern.
Kaffee sowie bestimmte Teesorten machen müde Menschen munter – dank des enthaltenen Koffeins beziehungsweise Teeins. Koffeintabletten wirken ebenso, die sollten Sie jedoch nur kurzfristig einnehmen.
Diese beiden Wirkstoffe stabilisieren den Blutdruck. Kombiniert können sie helfen, wenn ein instabiler Kreislauf oder ein niedriger Blutdruck die Ursache der Müdigkeit ist. In Ihrer Apotheke erhalten Sie auch pflanzliche Arzneimittel mit einem hochdosierten Weißdornextrakt, um die Herzkraft zu stärken und das Herz-Kreislauf-System mit mehr Energie und Sauerstoff zu versorgen. Sprechen Sie uns. Wir beraten Sie gern dazu.
Sie wirken ausgleichend, angstlösend und schlaffördernd. Sie sind eine gute Wahl, wenn Schlafstörungen die Ursache für die Müdigkeit sind.
Pflanzliche Arzneimittel mit diesen Wirkstoffen haben eine hormonähnliche Wirkung. Sie können unterstützen, wenn eine Hormonumstellung in den Wechseljahren zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führt.

Chronische Müdigkeit

Phasenweise müde zu sein, ist nicht ungewöhnlich. Doch manche Menschen sind über lange Zeit sehr müde und erholen sich selbst dann nicht, wenn sie regelmäßig schlafen und ausreichend Ruhephasen haben. Die bleierne Müdigkeit tritt scheinbar ohne Grund auf und ist dadurch extrem belastend. Mitunter ist sie so ausgeprägt, dass der Alltag kaum zu bewältigen ist: Job, Partnerschaft und Psyche leiden. Chronische Müdigkeit kann auch eine reale Gefahr darstellen – beispielsweise, wenn man deshalb einen Unfall verursacht.

Fachleute sprechen in solchen Fällen von einem Chronischen Fatique-Syndrom, kurz CFS, oder einem chronischen Erschöpfungs- beziehungsweise Müdigkeitssyndrom. Schätzungen zufolge leiden etwa 250.000 Menschen in Deutschland darunter. Für die Betroffenen ist das eine starke Belastung. Das sind einige Kennzeichen der Erkrankung:

  • Ständige Müdigkeit seit sechs Monaten oder länger.
  • Erholung führt nicht zur Besserung.
  • Selbst alltägliche Dinge sind für Betroffene extrem anstrengend.
  • Tritt häufig nach einer viralen Infektion auf, wie etwa COVID-19 oder Pfeifferschem Drüsenfieber, ebenso nach Behandlungen wie Chemotherapie.
  • Neben Abgeschlagenheit gehören auch Sprach-, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen zum Krankheitsbild, auch Muskel-, Gelenk- und Gliederschmerzen können auftreten.

Diagnose ist entscheidend

Die neurologische Erkrankung CFS ist also weit mehr als Müdigkeit. Hilfe finden Betroffene unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS. Die abschließende Diagnose muss ein Arzt stellen.

Eisenmangel selbst testen

Häufig liegt ein Eisenmangel vor, wenn Sie sich ständig müde fühlen. Blässe, Schwäche und Konzentrationsschwierigkeiten deuten darauf hin. Ein Selbsttest aus der Apotheke kann Klarheit bringen. Bestätigt sich der Verdacht, sollten Sie den Eisenmangel noch einmal genauer untersuchen lassen und mit Ihrem Arzt die Therapie besprechen. Eisenpräparate zur Behandlung erhalten Sie in Form von Dragees, Tropfen oder Kapseln bei uns in Ihrer Apotheke.

Robert Müller,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

50% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

6,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

22,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1598,00€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,24 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel. Für die normale Gehirn - und Herzfunktion.

PZN 7625016

statt 36,95 3)

120 ST

32,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

TIGER

BALM Muskel & Gelenk Fluid

Lockert, entspannt und regeneriert die Muskulatur bei leichten Verspannungen.

PZN 15193536

statt 7,49 3)

90 ML (60,89€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
9% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei Spannungskopfschmerzen und Migräne.

PZN 9042974

statt 10,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

11,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

64,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
6% gespart

DERMASENCE

RosaMin Tagespflege mit LSF 50

Tagespflege mit Lichtschutzfaktor gegen Rötungen bei empfindlicher Haut.

PZN 16901099

statt 25,40 3)

50 ML (479,60€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

23,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

19,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,29 2)

25 G (559,20€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

19,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Schützt sensible Zähne und freiliegende Zahnhälse. Zahnpasta mit Fluorid. Doppelpack.

PZN 12447841

statt 10,98 3)

2X75 ML (59,87€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (47,45€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (399,60€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (8175,76€ pro 1l)

26,98€

Jetzt bestellen
6% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

13,98€

Jetzt bestellen
34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

Cetaphil

Feuchtigkeitscreme 5€ Rabattcoupon

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (56,97€ pro 1l)

25,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 7,98 3)

400 ML (17,45€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

DESLORATADIN

Aristo 5 mg Filmtabletten 1)

Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und Nesselsucht. Einnahme nur 1 x täglich. Effektive 24 h Symptomkontrolle.

PZN 11294298

statt 9,66 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 089 3178410

Fax: 089 31784119


E-Mail: kontakt@rathausapo.com

Internet: https://www.rathausapo.com/

Rathaus Apotheke

Rathausplatz 2

85716 Unterschleißheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de