Wie Sei bei Frühjahrsmüdigkeit aus dem Energietief kommen
AdobeStock/pavelkant
Symbolbild

Draußen erwacht der Frühling, aber Sie fühlen sich ständig müde und antriebslos? Das klingt ganz nach Frühjahrsmüdigkeit. Was dahintersteckt und Tipps, damit Sie die schöne Jahreszeit mit mehr Energie genießen können.  

Wenn die Tage im Frühling wieder länger werden, die Sonne an Kraft zulegt und alles grünt und blüht, scheint die Natur vor Energie zu explodieren. Vielen Menschen geht es da ganz anders. Sie fühlen sich ausgelaugt, motivationslos oder manchmal auch niedergeschlagen. Von Frühjahrsmüdigkeit ist dann die Rede. Nach Schätzungen ist jeder zweite Deutsche davon betroffen.

Was im Körper passiert

Dass sich ausgerechnet im Frühjahr so viele Menschen ausgelaugt fühlen, hängt vermutlich mit den veränderten Licht- und Temperturverhältnissen zusammen: Während in der dunklen Jahreszeit vermehrt das „Schlafhormon“ Melatonin ausgeschüttet wird, kommt es im Frühjahr, wo wir mehr Tageslicht tanken, die Produktion des „Glückshormons“ Serotonin in Gang. Auf diesen Wechsel muss sich der Körper aber erst einstellen. Gleichzeitig weiten sich bei höheren Temperaturen die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und es kommt leichter zu Müdigkeit und Schwindelgefühlen.

Manchmal mangelt es im Frühjahr auch an dem ein oder anderen Vitamin, etwa wenn im Winter weniger Obst und Gemüse verzehrt wurden. Und weil wir weniger Sonnenlicht tanken, kommt im Winter oft die Produktion von Vitamin D zu kurz. Das wiederum braucht der Körper für die Muskelkraft und um Serotonin zu bilden. Die Speicher müssen mithilfe der Frühlingssonne erst wieder aufgefüllt werden.

Tipps für mehr Energie im Frühjahr

Bis sich der Körper auf das neue Hormongleichgewicht und die veränderten Temperaturen eingestellt hat, kann es zwei bis vier Wochen dauern. In dieser Zeit können Sie mit den folgenden Tipps Ihrem Körper die Umstellung erleichtern und die Symptome der Frühjahrsmüdigkeit lindern:

Wer unter niedrigem Blutdruck leidet, hat auch öfter mit Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen. Regelmäßige Bewegung in Form von Ausdauertraining wie Spaziergängen, Radfahren oder Joggen bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Auch regelmäßige warm-kalte Wechselduschen am Morgen trainieren die Anpassungsfähigkeit der Blutgefäße und aktivieren gleichzeitig das Immunsystem.
Ein guter Weg, um Energie zu tanken, ist frische Luft und Tageslicht. Egal ob ein langer Spaziergang, eine Wanderung oder einfach nur ein paar Minuten am offenen Fenster in der Mittagspause – frische Luft versorgt das Gehirn mit Sauerstoff und die Sonne spendet neue Energie. Tipp: Den Lichtschutz für die sonnenentwöhnte Haut nicht vergessen.
Genug Flüssigkeit ist wichtig, damit der Körper leistungsstark ist. Manchmal ist es allein ein Mangel an Flüssigkeit, wenn man sich ständig müde fühlt. Mindestens eineinhalb Liter ungesüßte Flüssigkeit wie Mineralwasser oder Kräutertee sollten es täglich sein. Für den schnellen Energieschub zwischendrin eignet sich ein doppelter Espresso oder grüner Tee.
Fettiges und kalorienreiches Essen mit viel Zucker und ungesättigten Fettsäuren liegt schwer im Magen und sorgt besonders mittags für ein Konzentrationstief. Setzen Sie lieber auf leichte Gerichte mit viel Gemüse und Ballaststoffen. Denn diese liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und halten den Insulinspiegel niedrig.
Runter vom Bürostuhl und rein in die Laufschuhe oder aufs Fahrrad. Denn egal, ob es ein Spaziergang zwischendurch oder eine große Fahrradtour ist – Bewegung macht nicht nur fit. Wenn Sie regelmäßig Sport machen, kann sich Ihr Körper besser an Veränderungen anpassen. Außerdem steigern die neu erreichten Ziele das Selbstbewusstsein und die Laune.
Erholsamer Schlaf ist das A und O für mehr Energie im Alltag. Optimal sind sieben bis acht Stunden pro Nacht sowie ein möglichst regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus. Wer jeden Tag zur selben Zeit ins Bett geht und aufsteht, fühlt sich in der Regel fitter und ist ausgeruhter. Wenn Sie dennoch Probleme beim Ein- oder Durchschlafen haben, gibt es in Ihrer Apotheke Abhilfe mit einer Vielzahl an Präparaten zum Beispiel mit Melatonin, Baldrian, Hopfen, Lavendel oder Passionsblume.

Gut versorgt mit Vitalstoffen

Ständige Müdigkeit kann in manchen Fällen auch ein Hinweis sein, dass es an Vitalstoffen mangelt. Gerade bei älteren Menschen kommt die Versorgung mit Vitamin D oder B-Vitaminen mitunter zu kurz. Auch Menschen mit einer hohen Anforderung im Beruf, einer Mehrfachbelastung im Alltag benötigen manchmal zusätzlich einen Energieschub in Form von Vitamin- und Mineralstoffen. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Rathaus Apotheke , welche Nahrungsergänzung infrage kommt und wann eine ärztliche Untersuchung angebracht ist.

Eisenmangel abklären

Wenn Ihnen Frühjahrsmüdigkeit zu schaffen macht und Sie sich auch sonst im Alltag oft schlapp und ausgelaugt fühlen, könnte unter Umständen ein Eisenmangel dahinterstecken. Ein Eisen-Schnelltest kann einen ersten Hinweis darauf geben. Lassen Sie sich gerne dazu beraten.

Müde oder depressiv?

Hält die Müdigkeit über Wochen hinweg an oder kommen Symptome wie Verzweiflung, Antriebslosigkeit und Traurigkeit hinzu, sind das Zeichen für depressive Verstimmungen. Gerade in den Frühlingsmonaten, wenn das Leben draußen erwacht, können sich solche Symptome verstärken. Während sich die Frühjahrsmüdigkeit in der Regel nach spätestens vier Wochen von selbst wieder gibt und sich mit den oben genannten Tipps gut regulieren lässt, bedarf es bei einer Depression unbedingt ärztlichen oder therapeutischen Rats. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Deutschen Depressionsliga.

Tipps für einen frischen Look

Die kalten Wintermonate sorgen nicht nur für ein Hormonchaos, sondern strapazieren auch unsere empfindliche Gesichtshaut. Neben regelmäßiger Frischluft für einen gut durchbluteten Teint sind Selbstbräuner eine gute Wahl, um im Handumdrehen erholt auszusehen. Tipp: Vorher die Haut sanft peelen, damit abgestorbene Hautschüppchen abgetragen werden. Auch getönte Feuchtigkeitscremes lassen die Haut strahlen.

Achten Sie hier darauf, dass diese immer einen Lichtschutzfaktor enthalten, um die Haut vor der Sonne zu schützen. Wir beraten Sie gerne in der Apotheke zu unseren Kosmetikserien, denn auch die Wahl der Tagescreme ist saisonabhängig. Im Frühling wird häufig eine andere benötigt als im Winter.

Gegen müde Augen am Morgen wirkt eine kühlende Augencreme mit Hyaluron. Einen ähnlichen Effekt haben gekühlte Gurkenscheiben aus dem Kühlschrank. Diese einfach ein paar Minuten auf die Augen legen, das wirkt Schwellungen entgegen. Auch ein deckender Concealer unter den Augen, ein Hauch Rouge auf Wangen und Schläfen und Lidschatten in zarten Rosétönen wirken blasser Haut entgegen und sorgen für einen frischen Frühlingslook.

Erfrischende Düfte

Frische Düfte helfen dabei, die Lebensgeister zu wecken. Für gute Laune sorgen Zitrusdüfte wie Orange, Limette oder Zitrone. Entsprechende ätherische Öle oder Duschgele für die morgendliche Erfrischung erhalten Sie bei uns in Ihrer Apotheke.

Robert Müller,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Robert Müller

Aktions-Angebote

ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
40% gespart 40% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 9,98 3)

30 ST

5,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
11% gespart 11% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

23,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
12% gespart 12% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
17% gespart 17% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (199,60€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
25% gespart 25% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
25% gespart 25% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
LUNALAIF Guter Schlaf Gummies
33% gespart 33% gespart

LUNALAIF

Guter Schlaf Gummies

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin, Passionsblume und Melisse. Die Gummies helfen, schneller einzuschlafen und sorgen für eine erholsame Nachtruhe.

PZN 19365767

statt 11,99 3)

30 ST

7,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
8% gespart 8% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

16,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
9% gespart 9% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

13,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
9% gespart 9% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

29,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
12% gespart 12% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
18% gespart 18% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (598,67€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
14% gespart 14% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

16,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
7% gespart 7% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (11660,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 9,98 3)

60 ST

6,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
14% gespart 14% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
11% gespart 11% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1598,00€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
12% gespart 12% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,95 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
14% gespart 14% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 6,98 3)

75 ML (79,73€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
30% gespart 30% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 9,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
13% gespart 13% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (129,80€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 089 3178410

Fax: 089 31784119

E-Mail: kontakt@rathausapo.com

Internet: https://www.rathausapo.com/

Rathaus Apotheke

Rathausplatz 2

85716 Unterschleißheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de