Telefon: 089 3178410
Gepflegete Fingernägel sind Aushängeschilder und prägen den ersten Eindruck eines Menschen.
Stocksy/Erin Drago
Symbolbild

Schöne Fingernägel sind ein Hingucker. Die richtige Pflege macht es möglich. Lesen Sie auch, welche Nährstoffe die Nägel gesund halten.

Mal wieder ohne Schutzhandschuhe gespült oder geputzt? Oft muten wir unseren Nägeln mehr zu, als uns bewusst ist: Hausarbeit, Spül- und Putzmittel, acetonhaltiger Nagellackentferner, nervöses Knabbern, die falsche Ernährung. All das setzt dem Keratin der Nägel zu. Sie werden brüchig und reißen ein. Mit ein bisschen Schutz und Pflege bleiben Ihre Nägel vorzeigbar.

Während Sie die etwas dickeren Fußnägel mit einem Nagelknipser oder der Nagelschere kürzen können, sollten Sie die dünneren Fingernägel am besten sanft mit einer Feile kürzen. Hier eignen sich Glas- und Mineralfeilen. Wer lieber die Nagelschere nutzt, glättet am besten anschließend die Kanten mit der Feile.

Schneiden Sie Nägel nicht zu kurz. Sonst können sie in die Haut einwachsen. Auch die Fußnägel sollten deshalb geschnitten werden. Wichtig ist, immer nur in eine Richtung zu feilen, um die Nägel nicht aufzurauen.
Nagelöl und Nagelcreme pflegen Nägel und Nagelbett. Mit sanft kreisenden Bewegungen einmassieren. So trocknen die Nägel nicht aus oder reißen ein.

Nagelhaut niemals mit der Schere abschneiden oder mit den Fingern abreißen, denn das kann zu Verletzungen und Infektionen führen. Tragen Sie stattdessen ein Nagelöl auf und schieben Sie die Nagelhaut dann sanft mit einem Rosenholzstäbchen zurück.
Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit wichtigen Vitalstoffen und trägt zu gesunden, festen Nägeln bei. Silizium beispielsweise, das in Hafer und Gerste enthalten ist, ist Bestandteil des Bindegewebes. Biotin ist ein Strukturprotein in Nägeln und zum Beispiel in Eiern und Nüssen enthalten. Zink aus Milch und Käse wird für die Bildung von Kollagen benötigt.

Richtig lackieren

Nagellack besser nicht gleich nach dem Duschen oder Baden auftragen, denn die Nägel quellen durch das Wasser auf und ziehen sich beim Trocknen wieder zusammen. Wird zwischendurch Nagellack aufgetragen, blättert er schneller wieder ab.

Um Längs- oder Querrillen zu füllen, gibt es Ridge-Filler (Rillenfüller), die für eine schöne Optik sorgen und pflegen.

Für schwache, brüchige Nägel gibt es in Ihrer Apotheke siliziumhaltigen Nagellack, der die Nagelstruktur wieder aufbaut und die Nägel stärkt und härtet. Wenn Sie Ihre Nägel lackieren: Ein Unterlack, der vor dem eigentlichen Nagellack aufgetragen wird, schützt vor Verfärbungen.

Bitteres gegen Nägelkauen

Ihr Kind kaut an den Nägeln? Sprechen Sie uns in Ihrer Apotheke gerne an. Spezielle Tinkturen mit Bitterstoffen helfen, das Nägelkauen zu stoppen.

Robert Müller,

Ihr Apotheker

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

23% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Enthält alle 8 essentiellen Vitamine des B Komplexes. Nur 1 Kapsel täglich. Frei von Lactose, Gluten, Schweingelatine.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
5% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,25 3)

40 ST

41,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

DOPPELHERZ

Glucosamin 1200 Duo system Kombipackung

Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt der Knorpelmasse unserer Gelenke.

PZN 17874140

statt 26,95 3)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

BASICA

compact Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 4787669

statt 38,10 3)

360 ST

33,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Zink und Selen. Zur Förderung des gesunden Haarwachstums.

PZN 16964214

statt 19,95 3)

30 ST

16,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 27,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

AtopiControl Lotion

Zur Linderung von Neurodermitisbeschwerden.

PZN 8454700

statt 22,95 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt & Müdigkeit am nächsten Tag.

PZN 16894643

statt 22,99 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

15,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 089 3178410

Fax: 089 31784119


E-Mail: kontakt@rathausapo.com

Internet: https://www.rathausapo.com/

Rathaus Apotheke

Rathausplatz 2

85716 Unterschleißheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de